GROPPER/GRAUPE/LILLINGER
03.08.2016

ARD Radiofestival. Ich habe die Sendung mit GROPPER/GRAUPE/LILLINGER aka Hyperactive Kid gehört und aufgenommen. Die Musiker sprachen über die Leute. Dauernd hatte ich die Musik vom 4. Oktober 2006 im Kopf. Ich schrieb damals: *Die Jungs gehören auf internationale Festivals. Was die da vorbereitet und notenlos rübergebracht haben, begeistert den bewundernden Fan und den staunenden Fachmann*. Die Collage hier ist von diesem Konzert im A-Trane.
Was heißt aber *Musik im Kopf*? Hyperactive Kid gabs nur noch einmal für mich - am 27. November 2009 bei JazzKollektivNights. Und immer war sie atemberaubend creativ.
Zurück zu den Leuten. Die wurden erstaunlich oft genannt. Als Grund für den Namenswechsel. Als Werbefachmann hätte ich zunächst *Kid* weggelassen. Aber *Hyperactive* ist die Musik ja auch nicht mehr, eher minimalistisch. Insofern ist nach 13 Jahren der Abschied vom Bandnamen verständlich. Die Musiker nannten aber einen anderen Grund: die Leute.
Die Musik der neuen CD Riot (WhyPlayJazz) wurde - wie Graupe sagte - oft (oder gar immer?) nach den Aufnahmen zusammengestellt. Und so hatte man Gropper dann auch schon mal im linken und im rechten Ohr. Also irgendwie muss ich doch mal an frühe Aufnahmen rankommen, ohne gleich 50€ zu investieren ...
© dliste | Impressum | Datenschutz