www.injazz.de
Suche
 

Tanja Becker

18.08.2024


Jazz in Kladow ist für mich das Ende einer längeren Reise durch Clubs in Berlin. In 700 Konzerten habe ich von 2004 bis 2020 fotografiert. Jetzt komme ich zu Fuß zum Jazz. Gleich um die Ecke spielt auch Tanja Becker. Wenn ich die Kamera schnell wieder einpacke - um die Musik zu hören - erlebe ich Tanja Becker als internationalen Star im 20-Tausend-Seelen-Dorf.
Jetzt lese ich im Heft des Kladower Forums einen sehr langen Text, der mit "Unser Gespräch in ihrer Wohnung an ihrem alten Küchentisch ist zu Ende" endet. Im Netz fand ich die Kurzfassung von Tanja Becker.

Musik ist die Sprache der Seele

Die Posaune ist für mich Ausdruck meiner Gefühle. Ich liebe ihre weiche, auch melancholische Seite - sie bringt mein Innerstes nach außen. Sie ist für mich Percussion pur: Ich liebe es, den Groove der Musik zu spüren, mich mit ihm zu bewegen, meine Freude auszudrücken. Ich möchte mit meiner Posaune jede Art von Klängen aufnehmen und mich inspirieren lassen, egal, ob vom Gesang der Imame der Mosque, den Flöten der Fula bei Sonnenuntergang oder den Klängen der Wüste. Ich spielte schon immer in Bands verschiedenster Stilrichtungen wie Salsa, Afro, Swing, Tango, Kezmer, Dixie und Soul in Berlin und im Rhein-Neckar-Raum: RIAS Big Band, Gary Wiggins, Orquesta Burundanga, Elkes Cocina Latina, The Right Idea!, Herb Runges Swingin, Kit Kat Club, Schnafftl Ufftschick, Mberi Ndaw, David Mutukulu, Fannik Marie Verger, Vusi Tusi, Eduardo Viegas, Lion Express, Beat NBlow, Venus Brass, Blue Note Jazzorchestra. Daneben arbeite ich als Arrangeurin und Komponistin. Vor allem bei Bläsersätzen im Funk, Soul und Weltmusikbereich habe ich jahrelange Erfahrung.
Ich studierte Posaune an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei Jiggs Wigham und bin diplomierte Musikererzieherin. Studienaufenthalte in Westafrika vertieften meine Kenntnisse in Polyrhythmik und Percussion. Dort spielte ich mit bekannten Mbalax Stars wie Moussa Gnom, Vieux Mc Faye oder Souleyman Faye.

Tanja Becker