02.08.2006 A-Trane
Önder Focan (g), Ernst Bier (dr). Ich hatte vermutet, dass es was Besonderes wird. Ein G-Trio kann sich ungestört entfalten (siehe Kalima/Schuller/Bier). Zwei Solisten spielen miteinander-füreinander und haben einen sehr musikalisch spielenden Schlagzeuger an der Seite (also nicht nur im Rücken). Von Gänsehaut bis rhythmisches Zucken war alles dabei. für mich eine Sternstunde des Livejazz in Berlin.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
© Dietmar Liste | Wendels Jazzpost | Links | Impressum | Datenschutz | Das wars