16.09.2013
Niko Meinhold (p) - Alison Blunt (violin) - Denitsa Mineva (violin) - Wolfgang Georgsdorf (violin) - Tristan Honsinger (cello) - Ricardo Tejero (ts/cl) - Frank Gratkowski (bcl) - Henrik Walsdorff (ts) - Manuel Miethe (ss) - Anna Kaluza (as) - Robert Würz (bs) - Abigail Sanders (frh) - Gerhard Gschlößl (tb) - Ritsche Koch (tp) - Hannes Buder (guit) - Jan Roder (b) - Ulf Mengersen (b) - Horst Nonnenmacher (b) - Kay Lübke (dr) - Oli Steidle (dr) - Tom Zunk (theremin)
Manuel Miethe schrieb mir auf eine Nachfrage: Idee und Umsetzung zum Berlin IO stammen von Anna Kaluza. Sie hat mit Ricardo Tejero das Berlin Improvisers Orchestra 2011 aus der Taufe gehoben. Alison Blunt war von Anfang an dabei.
Das London IO ist bereits 15 Jahre alt. Ricardo reist viel durch die Welt und half auch bei der Gründung des Tokyo IO (wahrscheinlich auch bei anderen) mit dem Weitertragen der Handzeichen zum Dirigieren aus. Die stammen weitgehend von Butch Morris, wurden mit der Zeit aber an individuelle Bedürfnisse angepasst.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
© Dietmar Liste | Links | Impressum | Datenschutz | Das wars