29.04.2014
David Helbock hatte mich in seinem Konzert Random/Control im bflat drauf gebracht, mich mit der Baronesse Pannonica de Koenigswarter (1913-1988) zu beschäftigen. Wer sie nicht kennt, sollte mal bei wikipedia vorbeischauen. Ihre Polaroidfotos von den Größen des Jazz in New York sind erst nach ihrem Tod von ihrer Enkelin Nadine für ein Buchprojekt zur Verfügung gestellt worden. Das Buch enthält auch die Antworten auf eine Frage, die Pannonica 300 Musikern gestellt hatte.
WENN DU DREI WÜNSCHE FREI HÄTTEST, DIE DIR SOFORT ERFÄLLT WÜRDEN, WIE WÜRDEN DIESE DANN LAUTEN?
Ich habe dieses Buch gerade für 10 Euro gekauft. Es haut mich vom Stuhl. Kein anderes Buch sagt (mir) soviel über den Jazz wie DIE JAZZMUSIKER UND IHRE DREI WÜNSCHE (Reclam). Es kommt eben nicht auf die Qualität der Bilder an, sondern auf die Nähe zu den Musikern. Dass es eine deutsche Ausgabe ist, stört vielleicht. Wenn ich durch bin, gönne ich mir auch noch das Original.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
© Dietmar Liste | Links | Impressum | Datenschutz | Das wars