Ernst Bier & Metro Sonic Ensemble
Wolfgang Zechlin Quartet feat. Rudi Mahall im Schlot
Living School Workshop - Abschlusskonzert
Bill Frisell im Quasimodo (Jazzfest)
JazzFest Berlin 2005 - Charlie Haden / Carla Bley
Dirk Engelhardts Marakesch im bflat
unique mit Michael Clifton im Soultrane
Jam Session im Oxident Jazzclub
MC/MG Quartett im Englischen Garten
Robins Nest Jam Session im-bflat
Fuasi Abdul Khaliq & Friends im Badenschen Hof
Willi Astor inkognito im Hofgarten, München
Sonido Tres im Englischen Garten
Modernen Jazz hörte ich live das erste Mal in der ersten Etage des Berliner Jazzclubs Eierschale, der die Heimat der Spree City Stompers und Toby Fichelscher war. Dort spielten donnerstags Musiker der Rias Big Band. In den Sechzigern war ich bei Miles Davis im Sportpalast, bei John Coltrane im Audimax der FU und bei Eric Dolphy im heutigen Rickenbackers.
In meinen Frankfurter Jahren waren es Pat Metheny in der Jahrhunderthalle, Keith Jarrett und Miles Davis in der Alten Oper, Jan Garbarek im Singkasten und das Frankfurter Festival sowie Jazz im Palmengarten.
Heute will ich dichter dran sein.
Youtube
Jan Garbarek Group (Rainer Brüninghaus, Eberhard Weber, Manu Katché) @ Youtube
Während meiner 29 Jahre Frankfurt hatte ich ein paarmal das Vergnügen, den Stuttgarter Eberhard Weber zu hören. Bei der Verleihung des Albert-Mangelsdorff-Preises habe ich ihn - 2009 beim Berliner Jazzfest - das letzte Mal gesehen ... am Stock.
Eberhard Weber @ Wikipedia