Alexander von Schlippenbach-Trio
Vierergruppe Gschlößl im Club der Polnischen Versager
Ernst Biers Little Shop of Jazz
John Schröder, Felix Wahnschaffe & Co im bflat
Soko Steidle im Aufsturz / Jazzkeller69
Wolfgang Puschnig Alpine Aspects beim Jazzfest
40 Jahre Globe Unity Orchestra - Soundcheck Jazzfest
Dave Douglas Quintet beim Jazzfest
Helter Skelter - Ernst Bier und Joe Sachse spielen Beatles
Gunter Hampel European Trio im bflat
Chris Jarrett in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz
Bonefunk in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz
Benedikt Reidenbach Quartett in der LV Rheinland-Pfalz
Jeff Berlin Group feat. Paul Wertico
Griese-Kappe-Quintett feat. Johannes Kersthold im Schlot
Matthias Harig Quartett im bflat
Christof Griese Quartett im bflat
Bauer 4 (Conrad, Johannes, Matthias und Louis Rastig)
Johannes Bauer / Clayton Thomas / Tony Buck im bflat
Martin Klingebergs Possum im bflat
Der Rote Bereich - Mutter Fourage
Spontaneous International Jazz Friends
Kathrin Lemke Quintett im bflat
D.Erdmann, G.Ullmann, J.Fink und S.Rohrer
JIB Konzert - Ltg. John Hollenbeck im bflat
JIB Konzert - Ltg. Gebhard Ullmann im bflat
Vierergruppe Gschloessl im Aufsturz / Jazzkeller69
John Schröder Trio feat. Christian Weidner
John Schröder Trio + Christian Weidner
Larry Porter Quartett feat. Harvey Wainaple
Barbara Jungfer Quartett in der Junction Bar
Report IV - Ernst Bier + friends
Nordmassiv auf der Hauptwache, Frankfurt am Main
Springmaus Improvisationstheater im DYZ
Lyambiko and friends - Unique Music Lounge
Von New Orleans nach Motown - Nicolaisaal/Potsdam
Jannis Zotos Group goes Philharmonie
Jannis Zotos Group in der Werkstatt der Kulturen
Blue Wednesday mit Fuasi im Badenschen Hof
Iris Romen Quartett in Die Kleine Weltlaterne
Drew Gress 7 Black Butterflies
Michael Schiefels jazz indeed im bflat
Modernen Jazz hörte ich live das erste Mal in der ersten Etage des Berliner Jazzclubs Eierschale, der die Heimat der Spree City Stompers und Toby Fichelscher war. Dort spielten donnerstags Musiker der Rias Big Band. In den Sechzigern war ich bei Miles Davis im Sportpalast, bei John Coltrane im Audimax der FU und bei Eric Dolphy im heutigen Rickenbackers.
In meinen Frankfurter Jahren waren es Pat Metheny in der Jahrhunderthalle, Keith Jarrett und Miles Davis in der Alten Oper, Jan Garbarek im Singkasten und das Frankfurter Festival sowie Jazz im Palmengarten.
Heute will ich dichter dran sein.
2006-08-12 Mutter Fourage
Beim 3. Festival für Neuen Jazz und Improvisationskunst in Berlin (JAZZ AM SOMMERABEND) spielten am zweiten Tag Rudi Mahall (bcl), Frank Möbus (g) und Oliver Steidle (dr) zum großen Vergnügen von 150 Besuchern im "Konzertsaal" der Mutter Fourage (Galerie/Gärtnerei/Kneipe/Naturkostladen). Der künstlerische Leiter des Festivals, Alexander von Schlippenbach, und der Veranstalter Wolfgang Immenhausen, hatten für die drei Tage ein Programm zusammengestellt, das rund 500 Jazzfans in die Scheune lockte, dem wohl schönsten Ort für Jazz in Berlin.