Berlin Improvisors Orchestra im Aufsturz / Jazzkeller69
The Astronomical Unit im Aufsturz (Jazzkeller69eV)
Alfred 23 Harth Berlin Quartett im Aufsturz / Jazzkeller69
Jazz an der Lohmühle 8/15 / Jazzkeller69
Jazz an der Lohmühle 7/15 / Jazzkeller69
Christian von der Goltz und Freunde im bflat
Benjamin Weidekamp Quartett in der Galerie K
Tiedemann-Plate-Duo feat. Stephen Katz
Jazz im Wagendorf Lohmühle 6/15
Steidle meets Köln - im Aufsturz / Jazzkeller69
Z-Country-Paradise Record Release im Aufsturz / Jazzkeller69
Google ändert Kriterien fürs Ranking
Monks-Casino feat. Oli Steidle im Aufsturz / Jazzkeller69
OH!-KESTER OSLOER 3 im Aufsturz
Modernen Jazz hörte ich live das erste Mal in der ersten Etage des Berliner Jazzclubs Eierschale, der die Heimat der Spree City Stompers und Toby Fichelscher war. Dort spielten donnerstags Musiker der Rias Big Band. In den Sechzigern war ich bei Miles Davis im Sportpalast, bei John Coltrane im Audimax der FU und bei Eric Dolphy im heutigen Rickenbackers.
In meinen Frankfurter Jahren waren es Pat Metheny in der Jahrhunderthalle, Keith Jarrett und Miles Davis in der Alten Oper, Jan Garbarek im Singkasten und das Frankfurter Festival sowie Jazz im Palmengarten.
Heute will ich dichter dran sein.
2015-09-16 A-Trane
Für mich ist das A-Trane die erste Jazzadresse in Berlin - nur geografisch betrachtet?
Diesmal also Christian von der Goltz (p) und Freunde: Martin Klingeberg (tp/th), Henrik Walsdorff (as), Rudi Mahall (bcl), Jan Roder (b) und Kai Luebke (dr).
Mit Rudi Mahall hat die Truppe noch mehr Dampf. Die Kompositionen der Band sind inzwischen Klassiker. Was die Jungs daraus machen ist Jazz, der sich auf allen Festivals hören lassen kann. Ich hoffe, dass die angekündigte CD nicht lange auf sich warten lässt.