Anne Mette Iversens Ternion-Quartet
Kalle Kalimas Spielsalon Mitte
Modernen Jazz hörte ich live das erste Mal in der ersten Etage des Berliner Jazzclubs Eierschale, der die Heimat der Spree City Stompers und Toby Fichelscher war. Dort spielten donnerstags Musiker der Rias Big Band. In den Sechzigern war ich bei Miles Davis im Sportpalast, bei John Coltrane im Audimax der FU und bei Eric Dolphy im heutigen Rickenbackers.
In meinen Frankfurter Jahren waren es Pat Metheny in der Jahrhunderthalle, Keith Jarrett und Miles Davis in der Alten Oper, Jan Garbarek im Singkasten und das Frankfurter Festival sowie Jazz im Palmengarten.
Heute will ich dichter dran sein.
2017-05-05 House of Life
Thomas Borgmanm, Heinz Sauer, Ernst-Ludwig Petrowsky (reeds) - Christoph Winckel, Jan Roder (bass) - Willi Kellers (drums)
Das House of Life ist eine Einrichtung für junge, pflegebedürftige Menschen. Das vielseitige Kulturprogramm präsentierte zum wiederholten Mal die Musik von Thomas Borgmann.
Petrowsky am Mikro zu Sauer: Ich hab mich gefreut, dass wir uns so lange nicht gesehen haben.