Christian Steyer Chor - alte Weihnachtslieder neu
Corinna Reich Quintett - Between Love and Loss
Globe Unity Orchestra beim Jazzfest Berlin 2006
Neuser-Eberhard-Greene-Griener
Modernen Jazz hörte ich live das erste Mal in der ersten Etage des Berliner Jazzclubs Eierschale, der die Heimat der Spree City Stompers und Toby Fichelscher war. Dort spielten donnerstags Musiker der Rias Big Band. In den Sechzigern war ich bei Miles Davis im Sportpalast, bei John Coltrane im Audimax der FU und bei Eric Dolphy im heutigen Rickenbackers.
In meinen Frankfurter Jahren waren es Pat Metheny in der Jahrhunderthalle, Keith Jarrett und Miles Davis in der Alten Oper, Jan Garbarek im Singkasten und das Frankfurter Festival sowie Jazz im Palmengarten.
Heute will ich dichter dran sein.
2019-08-10 Jazzkeller69eV
Auditiver Wahnsinn & Liz Kosack synthesizer
Niels Feldmann sax
Marcel Siegel bass !!!
Hans Otto drums
Ein Trio, das Furore macht/e, die Jungs mit dem beschreibenden Bandnamen hatte ich bisher nicht gehört. Nils Feldmann war bei Jay Jay Be Ce. Marcel Siegel macht den Bass zum bestimmenden Musikinstrument. Seine Kreativität ist - zumindest in Berlin - einmalig, und seine Technik erlaubt ihm alles. Thomas Borgmann sollte ihn engagieren. Hans Otto ist nicht nur Schlagzeuger, er macht den Wahnsinn auditiv. Da Gebhard Ullmann nicht antreten konnte, war Liz Kosack im dritten Set daran beteiligt.