Modernen Jazz hörte ich live das erste Mal in der ersten Etage des Berliner Jazzclubs Eierschale, der die Heimat der Spree City Stompers und Toby Fichelscher war. Dort spielten donnerstags Musiker der Rias Big Band. In den Sechzigern war ich bei Miles Davis im Sportpalast, bei John Coltrane im Audimax der FU und bei Eric Dolphy im heutigen Rickenbackers.
In meinen Frankfurter Jahren waren es Pat Metheny in der Jahrhunderthalle, Keith Jarrett und Miles Davis in der Alten Oper, Jan Garbarek im Singkasten und das Frankfurter Festival sowie Jazz im Palmengarten.
Heute will ich dichter dran sein.
2020-01-03 Aufsturz (Jazzkeller69eV)
Zuviel des Guten ... im zweiten Set (Ruf der Heimat) hatte ich genug.
Thomas Borgmann reeds
Christof Thewes trombone
Bernard Santacruz bass
Joel Grip bass
Jan Roder bass
Tony Buck drums
Willi Kellers drums
PS. TB hat am 5. Januar Geburtstag. Den von Willi Kellers vorgelesenen Rückblick und die vorauseilenden Glückwünsche hätte ich gern als *.txt.