© Offenes Webdesign Dietmar Liste 2004 - 2023
i
2016-12-23 Rudi Mahalls 50ster
2016-12-19 Ralf Hesse Big Band Berlin
2016-12-06 Freebop-Session Dezember 2016
2016-10-25 JAB105 (Jazz Aus Berlin)
2016-10-21 Thomas Borgmann Trio keys and screws
2016-10-18 Pressekonferenz Jazzfest 2016
2016-10-04 Freebop-Session April 2016
2016-09-16 Serious Series 2016 #3
2016-09-14 Serious Series 2016 #1
2016-09-02 Benefizkonzert für Hannes Bauer
2016-08-31 JazzKollektivNights #3
2016-08-29 JazzKollektivNights #1
2016-08-23 Von der IG Jazz Berlin zur Jazzstudie2016
2016-08-03 GROPPER/GRAUPE/LILLINGER
2016-07-31 Herion* (Cream of Jazz)
2016-07-28 The Ternion Quartet
2016-07-25 Internationales Dozenten-Konzert
2016-07-17 Aki Takase / Alexander von Schlippenbach
2016-07-06 Mac Goldsbury Quartet
2016-07-05 Kalima-Weniger-Quartett
2016-06-29 Friedhelm Schönfeld Quartett
2016-06-05 Zoran Terzics MovieMusic
2016-05-29 Christian von der Goltz & Freunde
2016-05-28 Bottom Orchestra - Songs Of Work
2016-05-25 Johannes-Bauer-Lebensfeier
2016-05-13 Cactus - The Joni Mitchell Project
2016-05-10 Henrik Walsdorff HW4 Quartett
2016-05-07 Boom Box und Ruf der Heimat
2016-05-03 Freebop-Session Mai 2016
2016-04-05 Freebop-Session April 2016
2016-04-01 Kampflieder Quartett
2016-03-29 Fabric Trio feat. Achim Kaufmann
2016-03-01 Freebop-Session März 2016
2016-02-02 Freebop-Session Februar 2016
18.10.2016
Gleichberechtigung, Quote, Diskriminierung waren die Themen einer schnellen Talkrunde. Ich habe nur verstanden, dass es mehr Frauen im Jazz geben muss. Aber wollen mehr Frauen Jazz spielen, werden mehr Frauen für Projekte engagiert, nehmen Veranstalter mehr Frauen ins Programm? Fragt sich, welche Quote rauskommt, wenn alles gut läuft. Bei öffentlich geförderten Projekten wie dem Jazzfest kommt man dem vermeintlichen Ziel näher, private Veranstalter werden sich Zeit lassen. Gleichberechtigung wie sie eine Teilnehmerin der Talkrunde versteht, geht aber gar nicht; sie lehnte die Einladungskarte zu einer Fotoausstellung ab, weil die Fotos auf der Karte fraufrei waren. Musik: Eve Risser (prepariertes Piano), Alexander von Schlippenbach (Piano) / Axel Dörner (Trompete) Stimme: Thomas Oberender (Intendant Festspiele), Richard Williams (Künstlerischer Leiter Jazzfest), Ulf Drechsel (Jazzredaktion rbb), Nadin Deventer (Leitung), Wolfram Knauer (Jazzinstitut Darmstadt), Lucia Cadotsch (Musikerin), Nikolaus Neuser (Musiker, Vorstand IG Jazz Berlin), Franziska Buhre (Journalistin, Aktivistin)