2012-12-08 Ciska Jansens enak-enak
2012-11-28 3. Italian Jazz Festival
2012-11-17 Christoph Stiefel Inner Language Trio
2012-11-03 HAUSKONZERT PART ONE
2012-09-02 SQUAKK + Rudi Mahall
2012-07-03 Bier-Goldsbury-Group
2012-06-30 10 Jahre Jazz an der Lohmühle
2012-05-29 Han Bennink & friends
2012-05-20 Schloz-Weiss-Quartett
2012-04-05 Schlippenbach Trio Original
2012-03-12 Berlin Improvisors Orchestra
Modernen Jazz hörte ich live das erste Mal in der ersten Etage des Jazzclubs Eierschale (Berlin, Breitenbachplatz), der die Heimat von Hawe Schneiders Spree City Stompers und Toby Fichelscher war. Dort spielten donnerstags Musiker der Rias Big Band (Benny Bailey, Herb Geller, Jerry und Ack van Royen u.a.), aber auch Karl Berger und Joe Nay. In den Sechzigern war ich bei Miles Davis im Sportpalast, bei John Coltrane im Audimax der Freien Universität und bei Eric Dolphy im heutigen Rickenbackers.
In meinen Frankfurter Jahren waren es Pat Metheny in der Jahrhunderthalle, Keith Jarrett und Miles Davis in der Alten Oper, Jan Garbarek im Singkasten ... und natürlich die Stars des Frankfurter Festivals im Sendesaal des Hessischen Rundfunks, aber auch Jazz im Palmengarten. Bei einem Besuch in Berlin war ich bei Art Blakeys Jazz Messengers in der Philharmonie.
Heute will ich dichter dran sein.
2012-03-12 b-flat
Alexander von Schlippenbach (p), Niko Meinhold (p,acc), Ute Wassermann (voc,fl), Alison Blunt (vio), Wolfgang Georgsdorf (vio), Tristan Honsinger (clo), Ricardo Tejero (ts/cl), Henrik Walsdorff (ts), Zeger Vandenbussche (ss), Manuel Miethe (ss), Anna Kaluza (as), Robert Würz (bs), Gerhard Gschlößl (tb), Ritsche Koch (tp), Kim Efert (g), Jan Roder (b), Antonio Borghini (b), Stephan Bleier (b), Ulf Mengersen (b), Horst Nonnenmacher (b), Kay Luebke (dr), Julian Bonequi (dr), Max Andrzejewski (dr), Tom Zunk (theremin)