2019-12-22 Christian Steyer Chor - alte Weihnachtslieder neu
2019-12-20 Corinna Reich Quintett - Between Love and Loss
2019-12-06 Bubu & Fossil3 / Rudi Mahall
2019-11-24 Hannes-Zerbe-Jazz-Orchester
2019-10-27 Tristan Honsinger 70
2019-09-13 Bishop/Müller/Muche
2019-09-02 Mohannad Nasser Band
2019-09-01 Globe Unity Orchestra beim Jazzfest Berlin 2006
2019-08-10 Jazz am Kaisersteg #5
2019-08-02 Jazz im Kladower Forum
2019-07-27 Jazz am Kaisersteg #4
2019-07-13 Jazz am Kaisersteg #3
2019-06-29 Jazz am Kaisersteg #2
2019-06-15 Jazz am Kaisersteg #1
2019-05-12 Johannes Bauer fehlt!
2019-05-04 ... aus Bern mitgebracht
2019-05-03 Jimmy Giuffre erforscht
2019-04-14 Potsa Lotsa Plus XL
2019-04-12 Neuser-Eberhard-Greene-Griener
2019-03-22 Thomas Borgmann - OneBlockWest
Modernen Jazz hörte ich live das erste Mal in der ersten Etage des Jazzclubs Eierschale (Berlin, Breitenbachplatz), der die Heimat von Hawe Schneiders Spree City Stompers und Toby Fichelscher war. Dort spielten donnerstags Musiker der Rias Big Band (Benny Bailey, Herb Geller, Jerry und Ack van Royen u.a.), aber auch Karl Berger und Joe Nay. In den Sechzigern war ich bei Miles Davis im Sportpalast, bei John Coltrane im Audimax der Freien Universität und bei Eric Dolphy im heutigen Rickenbackers.
In meinen Frankfurter Jahren waren es Pat Metheny in der Jahrhunderthalle, Keith Jarrett und Miles Davis in der Alten Oper, Jan Garbarek im Singkasten ... und natürlich die Stars des Frankfurter Festivals im Sendesaal des Hessischen Rundfunks, aber auch Jazz im Palmengarten. Bei einem Besuch in Berlin war ich bei Art Blakeys Jazz Messengers in der Philharmonie.
Heute will ich dichter dran sein.
2019-03-05 im Aufsturz (Jazzkeller69eV)
Opener: Rieko Okura piano, Felix Wahnschaffe altosax, Willi Kellers drums
Von den Neuen machten Volker Rinza (euphonium) und Grgur Savic (altosax) von sich reden. Mit dem furiosen Finale (1) wurde die Session wieder zum "Festival".
Die Namen der Beteiligten hier.